Skip to main content

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)

Fakultät für Humanwissenschaften

Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters

Stellenausschreibung der Universität Regensburg | Nummer 24.113

Die Universität Regensburg ist mit über 20.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen und hochrenommierten Forschungsaktivitäten und einem breiten und attraktiven Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Die Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters (Prof.Dr.  David Kolar) am Institut für Psychologie der Fakultät Humanwissenschaften lehrt Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters in den Studiengängen der Psychologie, die im Anschluss die Approbation als Psychotherapeut/-in ermöglichen. Die Forschung und Lehre der Professur wird unterstützt durch die psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche. Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind Entstehungs- und aufrechterhaltende Mechanismen bei Essstörungen (insbesondere zum zwanghaften Bewegungsverhalten), transdiagnostische psychopathologische Prozesse im Alltag von Kindern und Jugendlichen sowie die Entwicklung und Validierung von digitalen Tools und Interventionen in der Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen (z.B. Therapiefeedback, netzwerkbasierte Single-Session Interventionen). Dort ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)

in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) zu besetzen. Die befristete Beschäftigung erfolgt zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion oder Habilitation) mit einer Vertragslaufzeit von 3 Jahren (§ 2 Abs. 1 WissZeitVG). Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt nach TV-L EG 14.

Ihre Aufgaben:
• Wissenschaftliche Weiterqualifizierung durch die Durchführung von  Forschungsprojekten
• Lehrtätigkeit im Umfang von 3 SWS u.a. in der klinischen Lehre im MasterstudiengangPsychologie mit Schwerpunkt Biologische Psychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie
• Forschungstätigkeit in einem der wissenschaftlichen Schwerpunkte der Professur
• Eigenverantwortliche Durchführung und Dokumentation von psychotherapeutischen Sprechstunden und ambulanten Psychotherapien im Rahmen von Forschungsprojekten und Lehrtherapien
• Unterstützung in der Administration der Professur

Unsere Anforderungen:
Wir suchen einen Wissenschaftler/ eine Wissenschaftlerin, der/ die sich für klinisch-psychologische Forschung und Lehre begeistert und Interesse an einer Scientist-Practitioner-Stelle hat. Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin soll an den Forschungsprojekten der Professur in den Bereichen transdiagnostische Prozesse im Alltag von Kindern und Jugendlichen oder Entwicklung und Validierung von digitalen Tools und Interventionen in der Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen mitwirken. Darüber hinaus soll der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin an Forschungs- und Lehrtherapien in der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche eigenverantwortlich durchführen.

• Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Psychologie oder eines anderen Studiengangs, der zum Erwerb der Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/-in berechtigt (Master oder vergleichbar)
• Approbation zum/zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/-in oder psychologischer Psychotherapeut/ psychologische Psychotherapeutin mit Zusatzqualifikation Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und Fachkunde in einem anerkannten Verfahren (muss zum Zeitpunkt der Einstellung vorliegen)
• Gute Kenntnisse der Grundlagen von Klinischer Psychologie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter

Wir bieten Ihnen:
• Wir bieten eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem wachsenden, hoch motivierten Team, Unterstützung bei der Etablierung eines eigenen Forschungsprogramms und vielfältige nationale sowie internationale Kooperationsmöglichkeiten.
• Die Professur verfügt über eine gut ausgestattete Laborinfrastruktur (z.B. Smartphones, Wearables und Software für Ecological Momentary Assessment, Bewegungslabor, Peripherphysiologie) sowie die Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche zur Unterstützung der klinischen Forschung und Lehre.
• An der Fakultät bestehen Möglichkeiten zur Kooperation im Bereich Virtuelle Realität, EEG und bildgebende Verfahren.

Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter https://www.uni-regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien-...). Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.

Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. David Kolar (E-Mail: david.kolar@ur.de/Telefon: 0941 943-7684). Wir freuen uns auf Ihre ausführliche Bewerbung, die Sie bitte in einer PDF-Datei bis zum 15. Juli 2024 per E-Mail an sekretariat.kolar@ur.de senden.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.uni-regensburg.de/assets/universitaet/stellenausschreibungen...

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)

Regensburg
Full time, Part time, Temporary position
Approbation
Contact person 

Published on 19.06.2024

Jetzt Job teilen