Skip to main content

Universitätsassistent:in - Laufbahnstelle "Qualitative Methoden"

Beginn/Dauer:

  • ab 25.06.2025
  • auf 6 Jahre, eine Qualifizierungsvereinbarung kann angeboten werden

Organisationseinheit:

  • Psychologie, Standort Innsbruck 

Beschäftigungsausmaß:

  • 40 Stunden/Woche, 100%

Ihre Aufgaben:

  • Eigenständige Forschungstätigkeit im Bereich qualitativer psychologischer Methoden, in der Evaluationsforschung oder in den Bereichen Gesundheit und Umwelt
  • Forschungsgeleitete Lehre im Bereich qualitativer Methoden/Mixed Methods und/oder Evaluation (inkl. Prüfungstätigkeit und Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten sowie der Mitbetreuung von PhD-Student:innen)
  • Mitwirkung im fakultären Forschungszentrum „Gesundheit und Prävention über die Lebensspanne“
  • Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes, facheinschlägiges Studium mit Promotion in Psychologie
  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung qualitativer Forschungsmethoden und Mixed Methods
  • Lehrerfahrung in qualitativer und quantitativer Methodik
  • Erfahrung in der Betreuung/Mitbetreuung einschlägiger Abschlussarbeiten
  • Gute Kenntnisse gängiger psychologischer Erhebungs- und Auswertungsmethoden
  • Einschlägige Publikationstätigkeit und einschlägige wissenschaftliche Leistungen über die Dissertation/den PhD hinaus
  • Erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln
  • Erfahrung in Leitung und Verwaltung von Forschungsprojekten
  • Einschlägige Berufserfahrung nach der Dissertation/dem PhD (mindestens 24 Monate)
  • Berufseinschlägige Mobilitätserfahrung während oder nach der Promotion/PhD (z.B. mehrmonatiger Forschungsaufenthalt)
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Didaktische Fähigkeiten
  • Deutschkenntnisse (mindestens B2 oder Bereitschaft, sich diese in angemessener Zeit anzueignen)
  • Englischkenntnisse
  • Der Bewerbung sind eine Beschreibung eines Forschungsvorhabens auf Habilitationsniveau (max. 5 Seiten) und ein Lehrkonzept beizulegen

Laufbahnmodell:

Die ausgeschriebene Position ermöglicht eine durchgängige wissenschaftliche Karriere bis zur Assoziierten Professur. Kernstück des Laufbahnmodells stellt eine sog. Qualifizierungsvereinbarung dar. Diese wird an der Universität Innsbruck gegebenenfalls spätestens nach einem Jahr ab Anstellung abgeschlossen. Nähere Informationen: https://www.uibk.ac.at/de/forschung/nachwuchs-karrierefoerderung/qv/.

Unser Angebot:

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben, flexible Arbeitszeiten, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, eine bezahlte Mittagspause, ein Essenszuschuss und vieles mehr! https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/.

Für diese Position ist ein Einstiegsgehalt von brutto € 4.933 / Monat (14 mal)* vorgesehen.
Dieses erhöht sich mit Unterzeichnung der Qualifizierungsvereinbarung auf brutto € 5.124 / Monat (14 mal)* und mit Erfüllung der Qualifizierungsziele abermals auf brutto € 5.546/ Monat (14 mal)*. 
*Stand 2025 

Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis 07.05.2025 unter Angabe der Chiffre PSY-SPORT-15043 über das Karriereportal der Universität Innsbruck. https://lfuonline.uibk.ac.at/public/karriereportal.details?asg_id_in=15043 

Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.

Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. 

Der österreichischen Behindertengesetzgebung folgend werden qualifizierte Personen ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.

Universitätsassistent:in - Laufbahnstelle "Qualitative Methoden"

Innsbruck
Full time
Doctoral Qualification
Deutsch, Englisch
Skills 
Qualitative Forschungsmethoden, Methodik
Univ.-Prof. Dr.
Matthias
Gondan-Rochon
++43(0)512/507-56065

Published on 17.04.2025

Share this job now