Skip to main content

Studentische Hilfskraft

Die Koordination des IDeA-Zentrums sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Eine studentische Hilfskraft

Für bis zu 40 Stunden monatlich, zunächst befristet für 12 Monate

Ort der Beschäftigung ist Frankfurt am Main, in unmittelbarer Nähe zum Campus Westend. Nach Absprache kann teilweise auch aus dem Homeoffice gearbeitet werden.

Am IDeA-Zentrum wird die Entwicklung und das Lernen von Kindern mit Bildungsrisiken interdisziplinär untersucht. Die Koordination ist für die Vernetzung, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen, Mitgliederförderung und Administration des Zentrums zuständig und dient als Referat des Leitungsgremiums.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung der Koordinationsstelle bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, der Projekt- und Mitgliederverwaltung und der Öffentlichkeitsarbeit
  • Erstellung und Formatierung von Office-Dokumenten sowie allgemeine administrative Aufgaben
  • Mitwirkung bei der Pflege der Leistungsdokumentation und Publikationsdatenbank des Zentrums
  • Unterstützung verschiedener Forschungsprojekte des IDeA-Zentrums, z.B. bei der Rekrutierung von Teilnehmenden für Studien, bei der Datenerhebung, Dateneingabe oder Datenauswertung

Voraussetzungen

  • Immatrikulation an einer deutschen Hochschule in einer bildungswissenschaftlichen Studienrichtung (z.B. Psychologie, Erziehungswissenschaften)
  • Regelmäßige Einsatzbereitschaft von 10 Stunden / Woche, Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 16:00 Uhr
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit dem CMS WordPress sowie Literaturverwaltungssoftware sind von Vorteil
  • Sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise

Wir erwarten ein prinzipielles Interesse an bildungswissenschaftlicher Forschung, hohe Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit und eine selbständige Arbeitsweise.

Wir bieten Einblick in verschiedene Forschungsprojekte, ein angenehmes und anregendes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit einer an ein Projekt anknüpfenden Abschlussarbeit sowie eine Bezahlung von 13,50 € pro Stunde für Bachelorstudierende und 14,50 € pro Stunde für Masterstudierende mit Bachelorabschluss und Übernahme entsprechender Tätigkeiten.

Das DIPF fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht und sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Haben Sie Interesse, im IDeA-Zentrum mitzuwirken? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 15.07.2024 in elektronischer Form und zusammengefasst in einem pdf-Dokument inklusive tabellarischem Lebenslauf und Studienbescheinigung unter Angabe der Referenznummer Hiwi‑BiEn 2024-09 an:

Dr. Jeanette Ziehm-Eicher, Leitung Koordination IDeA-Zentrum
koordination@idea-frankfurt.eu, Tel. +49 69/24708-134
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Rostocker Straße 6, 60323 Frankfurt am Main

https://www.dipf.de/de/dipf-aktuell/stellenangebote-1/eine-studentische-...

Studentische Hilfskraft

DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Frankfurt am Main
Part time
Deutsch
Dr.
Jeanette
Ziehm-Eicher
Leitung IDeA-Koordination

Published on 24.06.2024

Jetzt Job teilen