Fachreferent:in (m/w/d) Bereich Psychotraumatologie
Bei der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie e.V. (DeGPT) ist zum
nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
Fachreferent:in
mit einem Stellenanteil von 50% zu besetzen.
Die DeGPT ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die ein Forum bildet für Ärzt:innen,
Psycholog:innen und andere Berufsgruppen, die mit Menschen mit Traumafolgestörungen arbeiten.
Wir engagieren uns für die Forschung im Bereich Psychotraumatologie, erarbeiten Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie, koordinieren Aus-, Fort- und Weiterbildungen und fördern Wissenschaftsprojekte in diesem Bereich.
Ihre Aufgaben
- Mitwirkung an Projekten und Stellungnahmen zu aktuellen Themen der Psychotraumatologie
- Wissenschaftliche Dienstleistungen im Bereich der Psychotraumatologie
- Pflege der Homepage und der Kommunikationssysteme
- Austausch und Korrespondenz mit anderen Fachverbänden, Arbeitsgruppen im Bereich der Psychotraumatologie, der Psychiatrie und der Psychotherapie
- Planung und Organisation von Weiterbildungsveranstaltungen
- Unterstützung bei der Verbands- und Öffentlichkeitsarbeit
Unsere Erwartungen und Wünsche
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie, Medizin oder assoziierten Fächern
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der Traumafolgestörungen
- Organisationstalent
- Hervorragende schriftliche Ausdrucksfähigkeit; Erfahrung mit Verbandsarbeit
- IT-Kenntnisse (MS-Office, Organisation von Online-Veranstaltungen auf den einschlägigen Plattformen, Datenbankbetreuung, Content-Management)
Wir bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit und eine der Aufgabe angemessene Vergütung in Anlehnung an die Entgeltgruppe E 13 TVöD. Der Arbeitsort ist bevorzugt Koblenz, ein Homeoffice-Anteil bis zu 80% ist möglich.
Für den ersten Kontakt übermitteln Sie uns bitte zunächst eine Kurzbewerbung bis zum 30.04.2025 mit Anschreiben und Lebenslauf per E-Mail an die Geschäftsstelle der DeGPT (info@degpt.de).