Skip to main content

Psychologische:r Psychotherapeut:in mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie (w/m/d) für die Spezialambulanz für Traumatherapie

Psychologische:r Psychotherapeut:in mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie (w/m/d) für die Spezialambulanz für Traumatherapie

Psychologische:r Psychotherapeut:in mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie (w/m/d) für die Spezialambulanz für Traumatherapie

Die MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in der modernen Hamburger Hafencity. Sie wurde 2009 gegründet und bietet an vier Fakultäten eine Vielzahl an Bachelor- und Masterstudiengängen sowie den Staatsexamensstudiengang Humanmedizin an.

Die Arbeit an der MSH ist bestimmt durch interdisziplinäres, professionelles und komplexes Denken und Handeln, das Streben nach Innovation und Qualität sowie die Fokussierung auf Motivation und Talent. An allen Fakultäten der Hochschule wird Wert daraufgelegt, ein professionelles und konstruktives Miteinander zu leben und gemeinsam zu wachsen.

An das Department Psychologie der universitären Fakultät Humanwissenschaften ist eine psychotherapeutische Hochschulambulanz und das gemäß § 6 PsychThG staatlich anerkannte HIP Hafencity Institut für Psychotherapie mit einer Ausbildungsinstitutsambulanz angegliedert.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung unseres Teams der
Psychotherapeutischen Hochschulambulanz eine:n Psychologische:n Psychotherapeut:in (w/m/d) zur Durchführung von psychotherapeutischen Behandlungen (an den Standorten Hamburg-Harburg und Hafencity) und zur Unterstützung bei der Vorbereitung größerer Therapiestudien. Wir suchen eine
Person, die sich aktiv und motiviert in der Durchführung von Psychotherapiestudien sowie psychotherapeutischen Behandlungen mit Schwerpunkt Traumatherapie engagieren möchte.

Gleichzeit soll die Person bei der Konzeption von Psychotherapiestudien, deren Vorbereitung sowie der Erstellung von Drittmittelanträgen unterstützen. Es besteht die Möglichkeit zur Promotion. Bei Interesse ist auch eine Tätigkeit im Rahmen der Lehre im Bereich der Klinischen Psychologie und Psychotherapie möglich.

Ihre Aufgaben:

• Durchführung von Diagnostik und Psychotherapie schwerpunktmäßig im Rahmen von Forschungsprojekten der klinischen Psychologie (z.B. Trauma, PTBS)

• Unterstützung bei der Konzeption von Psychotherapiestudien und deren Vorbereitung (z.B. Literaturrecherchen, Erstellung von Ethikanträgen)

• Unterstützung bei der Erstellung von Drittmittelanträgen

• Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen, Super- und Intervision

Ihr Profil:

• Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Psychologische:r Psychotherapeut:in mit der Fachkunde Verhaltenstherapie sowie Erfahrungen in der Durchführung standardisierter Diagnostik und manualisierter Behandlungen

• Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Koordination von Forschungsprojekten, der Erstellung von Publikationen sowie der Einwerbung von Drittmitteln gesammelt

• Erfahrungen in der Behandlung von Patient:innen mit Traumafolgestörungen sind von Vorteil, jedoch ist ein ausgeprägtes Interesse und die Bereitschaft zur Einarbeitung in diesem Bereich von größerer Bedeutung.

• Sie verfügen über ein hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und Strukturiertheit.

• Sie arbeiten selbstständig, sorgfältig und gewissenhaft, auch in Phasen erhöhten
Arbeitsaufkommens.

Wir bieten:

• eine unbefristete Stelle in Vollzeit (Forschungsanteil befristet auf zwei Jahre, Verlängerung in Abhängigkeit von eingeworbenen Drittmitteln ansonsten Umwandlung in eine Vollzeitstelle als Therapeut:in)

• eine herausfordernde Aufgabe mit entsprechender Verantwortung, Gestaltungsspielraum und einer persönlicher Entwicklungsperspektive,

• ein dynamisches und stark wachsendes Umfeld in einer privaten Hochschule mit zukunftsorientierten Dienstleistungen,

• die Mitarbeit in einem professionell arbeitenden und motivierten Team,

• regelmäßige Super- und Intervision in einem wertschätzenden Team,

• vielfältige Entwicklungsperspektiven (z.B. Zusatzqualifikation Gruppentherapie, Fachkunde Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie),

• arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungen (z.B. Schematherapie, Traumacurriculum, Dialektisch-behaviorale Therapie) und

• ein vergünstigtes hvv Deutschlandticket.

Ihre Bewerbung:
Ihre aussagefähige Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, ggf. Schriftenverzeichnis, Arbeitszeugnisse) senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail an:

i.renken-olthoff@medicalschool-hamburg.de

Für Rückfragen steht Ihnen die fachliche psychotherapeutische Leitung der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz Dr. Susanne Sarkar (susanne.sarkar@hafencity-institut-psychotherapie.de) sowie Prof. Dr. Meike Müller-Engelmann (meike.mueller-engelmann@medicalschool-hamburg.de) zur
Verfügung.

Psychologische:r Psychotherapeut:in mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie (w/m/d) für die Spezialambulanz für Traumatherapie

MSH Medical School Hamburg - University of Applied Sciences and Medical University
Hamburg
Full time, Part time, Permanent position
Approbation

Published on 26.02.2025

Jetzt Job teilen