Projektassistent:in mit Doktorat (m/w/d)
Projektassistent:in mit Doktorat (m/w/d)
Institut für Psychologie
Projektassistent:in mit Doktorat (m/w/d)
- Bewerbungsfrist17.04.2025
- VerwendungsgruppeB1 mit Doktorat
- Brutto Jahresgehalt (Vollzeit)€ 69.060,59
- DienstbeginnMai 2025
- Wochenstunden40 h/W
- AnstellungsdauerBefristet
- Befristung 2 Jahre
Ihre Aufgaben
- Mitwirkung bei aktuellen Forschungsvorhaben des Arbeitsbereichs (https://creativecognitionlab.uni-graz.at/de/) im Bereich der Kreativitätsforschung
- Selbständige Planung und Auswertung von Studien
- Mitwirkung an der Planung, Ausarbeitung und Einreichung von Projektanträgen
- Mitwirkung an Publikationstätigkeiten im Arbeitsbereich
- Teilnahme an nationalen und internationalen wissenschaftlichen Konferenzen
- (Mit-)Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Doktorats- oder Ph.D.-Studium im Bereich Psychologie oder einem verwandten Fachbereich
- Interesse und Vorerfahrung im Bereich Kreativitätsforschung
- Erfahrung
im wissenschaftlichen Arbeiten, wie Publikationen in Fachzeitschriften
mit peer-review und Beiträgen zu nationalen/internationalen Konferenzen - Selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
- Ausgezeichnete Kenntnis folgender Sprachen in Wort und Schrift: Deutsch und Englisch
- Sehr gute IT-Kenntnisse sowie Kenntnisse im Umgang mit Statistikprogrammen und Programmiersprachen (z.B.: R, Python, Matlab)
- Erfahrungen
in der Planung, Ausarbeitung und/oder Einreichung von Projektvorhaben
bei nationalen und/oder internationalen Fördergebern erwünscht - Erfahrung mit open Science erwünscht
- Internationale Erfahrung, z.B.: in Form von Forschungsaufenthalten, erwünscht
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von € 69.060,59.
Wir bieten
- Sinn: Wir bieten sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen.
- Unser internes Weiterbildungsangebot ist so bunt wie die Universität.
- Zusammenarbeit: Bei uns finden Sie interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
- Benefits: Selbstverständlich
gibt es alle gängigen Benefits von A wie Altersteilzeit bis Z wie
Zumbakurse am Universitätssportinstitut (USI).
- Vielfalt: Neben
der inhaltlichen Vielfalt der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen
bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem Diversity gelebt wird und einen
hohen Stellenwert einnimmt.
- Flexibilität: Flexibilität
beweisen wir nicht nur mit den verschiedenen Arbeitszeitmodellen
sondern auch mit den Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Über uns
An
der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an
Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden
und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der
Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden
Sie Teil davon!
Kontakt
Dr. Mathias Benedek I mathias.benedek@uni-graz.at
Die
Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an,
insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal,
und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein.
Im Falle der Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher
Qualifikation grundsätzlich vorrangig aufgenommen. Wir freuen uns über
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die über eine
ausschreibungsadäquate Qualifikation verfügen.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aufgrund der geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben ausschließlich über unser webbasiertes Bewerber:innen-Tool entgegennehmen können.
We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!