Skip to main content

Doktorand:in oder Postdoc (70%) mit Schwerpunkt Forschung (w/m/d) – Persönlichkeitspsychologie und Klinische Psychologie

Die HMU Health and Medical University ist eine private staatlich anerkannte Universität mit Sitz in der Villa Carlshagen in Potsdam. Sie wurde 2017 von der Geschäftsführerin Ilona Renken-Olthoff gegründet und hat zum Wintersemester 2020/21 ihren Studienbetrieb an zwei Fakultäten aufgenommen. Neben dem Staatsexamensstudiengang Humanmedizin (Fakultät Medizin) bietet die HMU an der Fakultät Gesundheit weitere Bachelor- und Masterstudiengänge mit universitärem Abschluss und mit fachhochschulischem Abschluss an. 

Der Campus in der Villa Carlshagen ist direkt am Templiner See gelegen und bietet optimale Voraussetzungen für eine einzigartige Lern- und Arbeitsatmosphäre mitten im Grünen der Landeshauptstadt Potsdam. Die HMU ist Teil eines Hochschulverbunds, zu dem auch die MSH Medical School Hamburg, die MSB Medical School Berlin sowie die BSP Business and Law School mit Standorten in Berlin und Hamburg gehören. An allen Fakultäten der Universität wird Wert darauf gelegt, ein professionelles und konstruktives Miteinander zu leben sowie interdisziplinär zusammenzuarbeiten und gemeinsam zu wachsen.

Zum Wintersemester 2024 suchen wir für ein DFG-finanziertes Forschungsprojekt im Department für Psychologie eine:n Akademische:n Mitarbeiter:in (Predoc oder Postdoc) mit Schwerpunkt Forschung (w/m/d) – Persönlichkeitspsychologie und Klinische Psychologie in Teilzeit (70%), zunächst befristet auf 2,5 Jahre. Die Position ist an der Schnittstelle von Persönlichkeitspsychologie und Klinischer Psychologie angesiedelt (Schwerpunkte: Gezielte Persönlichkeitsentwicklung, Interventionsforschung, Prävention und Förderung der mentalen Gesundheit) und bietet die Möglichkeit zur Promotion.

Zum DFG-Projekt:

Eine geringe Selbstwirksamkeitserwartung gilt als transdiagnostischer Risikofaktor für verschiedene psychische Störungen. In einer randomisiert-kontrollierten Studie soll daher untersucht werden, ob eine digitale kognitiv-behaviorale Intervention bei jungen Erwachsenen mit geringer Selbstwirksamkeitserwartung die Selbstwirksamkeitserwartung steigern und hierdurch die Entstehung psychischer Störungen präventiv verhindern kann. Das Projekt ist an der HMU angesiedelt und wird in Kooperation mit der Charité Berlin durchgeführt.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Studie
  • Mitarbeit beim Studienmanagement und bei der Rekrutierung von Teilnehmenden
  • Programmierung und Durchführung von verschiedenen Befragungen, darunter Ecological Momentary Assessments (EMA)
  • Durchführung von klinisch-diagnostischen psychologischen Interviews (SKID)
  • Durchführung von digitalen kognitiv-behavioralen Interventionen im Gruppensetting
  • Datenmanagement, Datenaufbereitung und statistische Datenanalyse
  • Publikationen in internationalen wissenschaftlichen Fachzeitschriften
  • Vorstellung der Ergebnisse auf wissenschaftlichen Kongressen; Wissenschaftskommunikation
  • Promotion im Rahmen des Forschungsprojektes an der Schnittstelle von Persönlichkeitspsychologie und Klinischer Psychologie

Ihr Profil:

  • Sehr guter Studienabschluss (Diplom oder Master) in Psychologie oder einem verwandten Fach, optional abgeschlossene Promotion
  • Erfahrung im Studienmanagement und in der Arbeit mit Proband:innen
  • Erfahrung in der Durchführung von klinisch-diagnostischen psychologischen Interviews (SKID oder CIDI)
  • Erfahrung in der Durchführung von kognitiv-behavioralen Interventionen
  • Erfahrung in der statistischen Analyse von (intensiven) Längsschnittdaten und Publikation von englischsprachigen Fachzeitschriftenartikeln
  • Sie sind teamfähig, zuverlässig, gut organisiert und bringen sich engagiert mit eigenen Ideen ein.

Wir bieten:

  • die Mitarbeit in einem ambitionierten, motivierten und wertschätzenden Team
  • abwechslungsreiche Aufgaben mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielräumen
  • eine persönliche Perspektive mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • engmaschige Betreuung und Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung eigener Forschungsideen
  • die Einbindung in nationale und internationale wissenschaftliche Netzwerke
  • ein dynamisches und stark wachsendes Umfeld an einer neuen privaten Hochschule mit zukunftsorientierten Dienstleistungen
  • eine arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung nach erfolgreicher Probezeit
  • einen Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge

Ihre Bewerbung:

Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Lebenslauf, Bachelor- und Masterzeugnissen, Bachelor- und Masterarbeiten (PDF), Schriften- und Lehrverzeichnis, senden Sie bitte zum nächstmöglichen Zeitpunkt in digitaler Form an Prof. Dr. Eva Asselmann: eva.asselmann@hmu-potsdam.de Eingehende Unterlagen werden berücksichtigt, bis die Position besetzt ist.

HMU Health and Medical University

Frau Ilona Renken-Olthoff 
Postanschrift:
Villa Carlshagen | Olympischer Weg 1 | 14471 Potsdam
Tel. 0331 74 51 13 00 • Fax 0331 74 51 13 131 
Internet: www.health-and-medical-university.de

Doktorand:in oder Postdoc (70%) mit Schwerpunkt Forschung (w/m/d) – Persönlichkeitspsychologie und Klinische Psychologie

HMU Health and Medical University
Potsdam
Berlin
Part time, Temporary position
Master degree
Deutsch, Englisch

Published on 19.06.2024

Jetzt Job teilen