Therapie in der Stadt, aber doch im Grünen
In den vier Fachkliniken von Vitos Gießen-Marburg finden Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit psychischen oder psychosomatischen Störungen Rat und Hilfe. Zentrumsnah gelegen, bieten unsere Einrichtungen in Gießen und Marburg mit ihren historisch gewachsenen Parkanlagen ein besonderes therapeutisches Ambiente.
Am Vitos Klinikum Gießen-Marburg kümmern sich mehr als 1000 Mitarbeiter um das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit psychischen Problemen. Unseren Ärzten, Psychologen, Therapeuten und Pflegefachkräften ist dabei eine gute zwischenmenschliche Beziehung sehr wichtig. Patientenzufriedenheit steht an erster Stelle!
In unseren vier Fachkliniken und Einrichtungen für Erwachsenenpsychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychosomatik stehen mehr als 500 Betten und Plätze zur Verfügung. Ergänzend zur Behandlung in den Kliniken bieten die Vitos begleitenden psychiatrischen Dienste chronisch psychisch kranken Menschen sowie speziell Suchtkranken individuelle Unterstützung in den Bereichen Wohnen, Arbeit und Freizeit.
Übrigens:
Unsere Klinikstandorte liegen nicht nur verkehrsgünstig am Rande der Universitätsstädte Gießen und Marburg, sondern auch mitten in großen Parkanlagen. Diese werden von Patienten und Besuchern gleichermaßen gerne für Spaziergänge oder Sport genutzt.
Das Behandlungsspektrum des Vitos Klinikums Gießen-Marburg umfasst verschiedene Schwerpunkte, die auf 21 Stationen und fünf Tageskliniken verteilt sind: unter anderem die Behandlung von Borderline-Störungen, Traumastörungen, Psychosen, Alkoholfolgestörungen, illegalen Drogen, Depressionen, Alterspsychiatrie, Angst- und Zwangsstörungen sowie die Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (inkl. Vitos jugendforensische Klinik Marburg).