Vinzenz von Paul Hospital gGmbH

Vinzenz von Paul Hospital gGmbH
Schwenninger Str. 55
78628 Rottweil

About

Das Vinzenz von Paul Hospital in Rottweil verfügt über moderne Zentren für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Altersmedizin, Abhängigkeitserkrankungen, Neurologie, gemeindenahe teilstationäre, ambulante und komplementäre Versorgungsangebote sowie ein Wohn- und Pflegeheim für psychisch kranke Menschen und ein Altenpflegeheim. Die Versorgungsregion umfasst über 600.000 Einwohner aus den Landkreisen Rottweil, Schwarzwald-Baar, Zollernalb und Tuttlingen. Insgesamt sind im Vinzenz von Paul Hospital rd. 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der verschiedensten Berufsgruppen beschäftigt. Damit gehört das Hospital zu den größten Arbeitgebern in Rottweil.

Unser gut ausgebautes Versorgungsnetz umfasst: 467 Klinikbetten, 93 Tagesklinikplätze, 343 Heimplätze, verschiedene ambulante Dienste des Gemeindepsychiatrischen Verbunds, 5 Psychiatrische Institutsambulanzen mit Suchtambulanz und Gerontopsychiatrischer Ambulanz sowie eine Werkstätte für psychisch beeinträchtigte Menschen.

Für fachliche Kompetenz und hohe Qualität sorgen unsere hervorragend qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Zusammenwirken in einer funktionierenden Dienstgemeinschaft ist die Grundlage für unsere erfolgreiche Arbeit im Vinzenz von Paul Hospital.

Besondere Bedeutung wird der Qualifizierung der Mitarbeiter beigemessen. Das Vinzenz von Paul Hospital bietet eine Vielzahl an Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wesentliche Bestandteile sind die hauseigene Krankenpflegeschule mit 60 Ausbildungsplätzen, ärztliche Fort- und Weiterbildung, Weiterbildung im Bereich der Pflege und Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufsgruppen.

Mit über 100 Fort- und Weiterbildungen bietet unsere Hospital-Akademie eine breite Palette an Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen Medizin, Pflege, Management und Spiritualität.

Die Chefärzte des Vinzenz von Paul Hospitals verfügen über die volle Weiterbildungsermächtigung für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie für das Fach Neurologie. Die neurologische Weiterbildungszeit kann an der neurologischen Klinik hausintern geleistet werden. Daneben liegen Weiterbildungsermächtigungen für die Zusatzbezeichnungen Psychotherapie und Geriatrie sowie Innere Medizin vor.

Seit 2018 besteht in dem VvPH auch die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr zu absolvieren. Hierbei können junge Menschen Erfahrungen und Einblicke in verschiedenen sozialen Berufsfeldern sammeln, die für die spätere Berufswahl entscheidend sein können.

Company profile type 
Employer
Company size 
Company group (more than 1000 EE)
Industry 
Gesundheitsdienstleistungen
Wanted occupational fields 
Psychiatry
Contact 
Dr. Anna Drews 
Chefärztin des Zentrums für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie
0741/241-2211
Dr. Karsten Tschauner 
Chefarzt des Zentrums für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie
0741/241-2211

Company Locations

Schwenninger Str. 55
78628 Rottweil