Art des Unternehmens
Unternehmen
Unternehmensgröße
Kleinbetrieb (11-50 MA)
Branche
gemeinnützige Organisationen
Die Deutsche Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) e.V. ist der Selbsthilfeverband für die über 400.000 Menschen mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (CED) in Deutschland. Umfassende Unterstützung erhalten Betroffene und ihre Angehörigen sowie Ärzt*innen in der zentralen Beratungsstelle der DCCV und von den etwa 80 Ehrenamtlichen, die bundesweit in Landesverbänden und Arbeitskreisen aktiv sind.
Wir bieten ausführliche und verständliche Informationen, unter anderem mit dem Mitgliederjournal Bauchredner sowie dem Internetangebot www.dccv.de. Wir vertreten die Interessen der Menschen mit CED in Politik und Öffentlichkeit und setzen uns dafür ein, ihre Situation zu verbessern. Ein ehrenamtlicher Vorstand aus Betroffenen leitet die DCCV.
Die DCCV unterstützt örtliche Selbsthilfegruppen und organisiert Fortbildungsveranstaltungen für Betroffene, Angehörige, Ärzt*innen sowie Pflegepersonal. In Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen sowie durch eigene Forschungsförderung bemüht sich der Selbsthilfeverband um die Intensivierung der Forschung und gibt Anregungen für neue Forschungsschwerpunkte.
Der Verband finanziert sich überwiegend durch Mitgliedsbeiträge und erhält weitere Mittel durch Spenden, Förderung der Krankenkassen, Sponsoring und den Zuspruch von Bußgeldern. Die DCCV hat über 22.000 Mitglieder, ist gemeinnützig sowie wirtschaftlich und politisch unabhängig.