Zum Hauptinhalt springen

Warning message

  • Dieses Angebot ist leider abgelaufen. Spannende aktuelle Jobs findest du hier.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Laborleitung

Ähnliche Stellenanzeigen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Laborleitung

Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit 44.000 Studierenden und rund 5.700 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung verfügt die Goethe-Universität über ein hohes Maß an Autonomie, fachlicher Vielfalt und Innovationsfähigkeit. Als Volluniversität bietet die Goethe-Universität an derzeit fünf Standorten über 150 Studiengänge in 16 Fachbereichen an, besitzt eine herausragende Forschungs- und Drittmittelstärke und ist in vielfältigen Interaktionen durch ihre Wissenschaftler*innen eng mit der Gesellschaft verknüpft. Darüber hinaus ist die Goethe-Universität innerhalb des Verbundes der Rhein-Main-Universitäten (RMU) eingebettet.

Am Institut für Psychologie des Fachbereiches Psychologie und Sportwissenschaften ist im Bereich Klinische Psychologie zum 01.04.2025 (oder später) die Stelle für eine*n

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in/Laborleiter*in (m/w/d)
(E 13 TV-G-U, halbtags)

zunächst für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die
Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U).

Das Aufgabengebiet beinhaltet die Betreuung der computergestützten Durchführung experimentalpsychologischer Studien im klinischen Kontext sowie das Mitwirken an wissenschaftlichen Publikationen, die zur Qualifizierung genutzt werden können. Zu
den Aufgaben gehört auch die Übernahme von Lehrveranstaltungen im Umfang von 2 LVS im Bachelorstudiengang Psychologie oder dem Masterstudiengang Psychologie bzw. Klinische Psychologie und Psychotherapie. Eine weitere Aufgabe umfasst den Aufbau sowie die wissenschaftliche Betreuung von mehreren  experimentalpsychologischen Laboren für die Forschung im Bereich Klinische Psychologie und Psychotherapie. Primäre Methode soll dabei die Nutzung von Eye-Tracking sein, wobei auch weitere methodische Ansätze etabliert werden sollen (z.B. experimentelle Schmerzinduktion, Verhaltenstests). Die Stelle wird zunächst von der zum 01.04.2025 neu geschaffenen Professur für Klinische Psychologie mit Schwerpunkt Experimentelle Psychopathologie (Leitung: Dr. Tobias Kube) besetzt werden. Nach erfolgter Besetzung weiterer Professuren im Bereich Klinische Psychologie wird die Stelle später allen Professuren in diesem Bereich zugeordnet sein.

Anforderungen: Vorausgesetzt wird ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Diplom oder Master) in Psychologie oder anderen Fachgebieten, in denen für die Stelle relevante Kenntnisse erworben wurden. Eine einschlägige Promotion ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Vorausgesetzt wird Erfahrung in der Nutzung von Eye-Tracking in der psychologischen Forschung. Erwartet werden außerdem allgemein sehr gute methodische Kenntnisse in der laborexperimentellen psychologischen Forschung sowie gute Kenntnisse der relevanten computergestützten Durchführung laborexperimenteller psychologischer Studien. Besonders wünschenswert wären zudem Vorerfahrungen in der experimentellen Schmerzforschung.

Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen zur Bewerbung auf.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung in elektronischer Form (als einzelnes PDF-Dokument) bis zum 25.02.2025 an Herrn Joshua Nerad (Sekretariat): nerad@psych.uni-frankfurt.de.

Beachten Sie bitte, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Kosten werden von der Goethe-Universität nicht erstattet.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Laborleitung

Goethe Universität Frankfurt, Professur für Klinische Psychologie und Experimentelle Psychopathologie
Frankfurt am Main
Teilzeit
Mehrjähige Berufserfahrung
Bachelor, Master/Diplom

Veröffentlicht am 20.03.2025

Jetzt Job teilen