Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (100% TV-L 13, Postdoc, m/w/d) Sozialpsychologie

https://stellenangebote.uni-ulm.de/jobposting/0816580b117a5f975a4dc0284ebdba0cfa0859a3

___

Akademische/r Beschäftigte/n (Postdoc) (m/w/d) - Abteilung Sozialpsychologie - Referenz-Nr. 25027

  • > Umfang:Vollzeit (100%)
  • > Befristung:2 Jahre
  • > Vergütung:TV-L EG 13
  • > Beginn:zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Für die Abteilung Sozialpsychologie am Institut für Psychologie und Pädagogik suchen wir eine/n

Akademische/n Beschäftigte/n (Postdoc) (m/w/d)

Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bitten deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.

Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an der Universität willkommen.

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Wir suchen eine/n akademische/n Beschäftigte/n (Postdoc) (m/w/d), die/der das Projekt „Gute Wissenschaftspraxis in der empirischen Lehre“ als projektverantwortliche Person umsetzt. Dabei soll das Lehrmodul „Empirisches Praktikum“ im Bachelorstudiengang Psychologie unter Berücksichtigung von Open-Science Prinzipien und der Generalisierbarkeit von Befunden überarbeitet und evaluiert werden. Wir sind ein kollegiales Team bestehend aus Prof. Keller, einem Postdoc, drei Promovierenden sowie einer Verwaltungsangestellten, das Sie bei der
Umsetzug des Projekts und Ihren eigenen Forschungsvorhaben bestmöglich unterstützt.

Ihr Profil:

    • abgeschlossene Promotion in der Psychologie
    • Interesse an den Themen Open-Science, Generalisierbarkeit von Befunden und Lehre
    • Lehrerfahrung, bestenfalls im Lehrmodul “Empirisches Praktikum”
    • Idealerweise Vorerfahrung bei der Erstellung von Wissenstests
    • Sehr gute Kenntnisse in der Durchführung von empirischen Studien
    • Sehr gute Statistik- und Methodenkenntnisse
    • Motivation eigene Forschungsvorhaben in die Abteilung einzubringen
    • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
    • Kommunikationsstärke, Freude an der Arbeit im Team sowie Hartnäckigkeit und Ausdauer in der Verfolgung von Zielsetzungen

Ihre Aufgaben:

    • Eigenverantwortliche Durchführung des oben genannten Projekts in
      Kooperation mit wissenschaftlichen Hilfskräften vor Ort. Konkret:
      Überarbeitung, Durchführung und Evaluation des neuen Lehrmoduls
    • Veröffentlichung der Ergebnisse in wissenschaftlichen Zeitschriften und auf Konferenzen
    • Betreuung von Abschlussarbeiten und Mitarbeit in der Lehre vor Ort
    • Unterstützung bei administrativen Aufgaben in der Abteilung vor Ort

Wir bieten:

    • Substanzielle finanzielle Ressourcen für ProbandInnenvergütung und wissenschaftliche Hilfskräfte
    • Ein kollegiales Team, das Sie bestmöglich unterstützt
    • Hohe Autonomie in der Tätigkeitsgestaltung und hohes Selbstverwirklichungspotential
    • Die Nachwuchsakademie „ProTrainU“ der Universität Ulm unterstützt
      NachwuchswissenschaftlerInnen in den Bereichen Karriereentwicklung und
      Anschubfinanzierungen

Die Universität Ulm und was wir bieten:

https://www.uni-ulm.de/stellenportal

Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie mit uns die Universität!

  • > Referenz-Nr.:25027
  • > Bewerbungs­frist: bis 06.04.2025
  • > Bewerbung

Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Universitätsverwaltung.

Ansprechpartner für weitere Informationen:

Dr. Michael Barthelmäs, Tel.: +49 731 50-31153

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal

Online-Bewerbung

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (100% TV-L 13, Postdoc, m/w/d) Sozialpsychologie

Ulm
Vollzeit
Promotion
Deutsch, Englisch
Kenntnisse 
R
Dr.
Michael
Barthelmäs
Postdoc
0049 731 50 33153

Veröffentlicht am 24.03.2025

Share this job now