Zum Hauptinhalt springen

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (75%) in psychoonkologischem Forschungsprojekt

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (75%) in psychoonkologischem Forschungsprojekt

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (75%) im Forschungsprojekt SurvAge

ab sofort, befristet bis 31.12.2027, mit Option auf Verlängerung

Institut für Medizinische Psychologie

Die Forschungsschwerpunkte des Institutes für Medizinische Psychologie liegen im Bereich klinische  Versorgungsforschung, Psychoonkologie und patient*innenzentrierte Medizin. Im Rahmen des von der Deutschen
Krebshilfe geförderten Forschungsprojektes „Biopsychosoziale Belastung und Versorgungsbedarf bei älteren Langzeitüberlebenden: stratifizierte Register-basierte Mixed-Methods-Studie mit Vergleichsgruppen (SurvAge)“  werden in Zusammenarbeit mit den Universitätskliniken Leipzig und Lübeck körperliche und psychosoziale Langzeit- und Spätfolgen bei älteren Krebsüberlebenden (cancer survivor) systematisch analysiert. Darüber hinaus werden spezifische Informations- und Versorgungsbedürfnisse sowie biopsychosoziale Risikofaktoren für Multimorbidität, Beeinträchtigungen und psychosoziale Probleme bei älteren Überlebenden im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung untersucht und letztlich evidenzbasierte Empfehlungen zur besseren Versorgung älterer Krebsüberlebender
abgeleitet.

 

Ihre Aufgaben:

• Projektmanagement und -koordination der Greifswalder Anteile des Projektes

• Durchführung und Auswertung von quantitativen und qualitativen Befragungen

• Erstellen von Zwischen- und Abschlussberichten

• Erstellen wissenschaftlicher Publikationen

• Präsentation von Projektergebnissen

• Wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion) möglich

Unsere Anforderungen:

• Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master) der Psychologie oder vergleichbar

• Hohes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich Psychoonkologie

• Fundierte Kenntnisse in quantitativen und/oder qualitativen Forschungsmethoden

• Selbständige, zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick, Team- und

Kooperationsfähigkeit

• Sicherer Umgang mit Statistikprogrammen (z. B. SPSS)

• Sicherer Umgang mit Literaturverwaltungsprogrammen (z. B. Endnote)

• Englisch- und MS Office-Kenntnisse

 

Wünschenswert:

• Interesse an wissenschaftlicher Weiterqualifikation (Promotion)

• Erfahrungen in der Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen

• Idealerweise Erfahrungen im Umgang mit größeren Datensätzen

Universitätsmedizin Greifswald KöR
Fleischmannstr. 8 · 17475 Greifswald
www.medizin.uni-greifswald.de

Unser Angebot:

Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E13 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.

Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neusten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.

Forschungsförderung: Die Universitätsmedizin Greifswald unterstützt aktiv Ihre Forschungsprojekte und bietet Ressourcen sowie Infrastruktur für die Entwicklung innovativer Ideen und deren Umsetzung.

Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und
Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an.

Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.

Für Rückfragen zur Stelle kontaktieren Sie gerne Prof. Dr. Corinna Bergelt (corinna.bergelt@med.uni-greifswald.de).

Ihre Bewerbung mit Anschreiben und den üblichen Unterlagen reichen Sie bitte bis zum 10.04.2025 ausschließlich
über das Online-Bewerbungsportal der Universitätsmedizin Greifswald ein unter folgendem Link:

https://karriere.med.uni-greifswald.de/Vacancies/1409/Application/New/1

 

 

http://www.medizin.uni-greifswald.de/

https://karriere.med.uni-greifswald.de/Vacancies/1409/Application/New/1

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (75%) in psychoonkologischem Forschungsprojekt

Universitätsmedizin Greifswald
Deutschland
Teilzeit, befristet
Master/Diplom

Veröffentlicht am 17.03.2025

Share this job now