Zum Hauptinhalt springen

PostDoc, Psycholog. Institut, Uni Zuerich, Motivationale Prozesse in der Transition in die Pensionierung (Prof. Dr. Freund, Prof. Dr. Brandstaetter)

             PostDoc Stelle zu Motivationalen Prozessen in der Transition in die Pensionierung

Psychologisches Institut, Universität Zürich (Prof. A. M. Freund, Prof. V. Brandstätter)

Wir suchen zum 01. Juli 2025 eine:n hoch motivierte:n PostDoc auf dem Gebiet der Motivation und Entwicklung im Erwachsenenalter für die Mitarbeit in dem vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderten Projekt „Transition to Retirement: The Role of Goals and Motives“ unter der Leitung von Prof. Dr. Alexandra M. Freund (Lehrstuhl „Entwicklungpsychologie: Erwachsenenalter“) und Prof. Dr. Veronika Brandstätter (Lehrstuhl „Allgemeine Psychologie (Motivation)“  am Psychologischen Institut der Universität Zürich (Schweiz).

Das Projekt befasst sich in erster Linie mit der Frage, welche Prozesse dazu beitragen können, dass Personen im Übergang zur Pensionierung persönliche Ziele im Einklang mit ihren impliziten Motiven setzen, und ob diese Ziele zu einer positiven Gestaltung des Übergangs beitragen. Das Projekt verfolgt einen multimethodalen Ansatz und umfasst experimentelle und korrelative Studien, quer- und längsschnittliche Designs, Intervention mit Experience Sampling im Alltag. 

Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet und kann auf maximal 4 Jahre verlängert werden.  Das Jahresgehalt richtet sich nach dem Tarif des öffentlichen Dienstes der Schweiz (ca. 75.000 Schweizer Franken). 

Der Kandidat/die Kandidatin sollte folgende Qualifikationen mitbringen:

  • - Abgeschlossene Promotion in Psychologie
  • - Forschungserfahrung im Bereich der Motivation und der Entwicklung Erwachsener
  • - Sehr gute methodische und statistische Fertigkeiten
  • - Publikationserfahrung in Fachzeitschriften mit Peer-Review
  • - Bereitschaft und Fähigkeit zur Arbeit im Team bei gleichzeitiger Übernahme von Verantwortung und hoher Selbständigkeit
  • - Sehr gute Englisch-Kenntnisse

Wir bieten:

  • - Einbindung in internationale Forschungsteams
  • - Enge Zusammenarbeit mit den Lehrstuhlinhaberinnen und den anderen Mitarbeiter:innen in diesem Forschungsprojekt
  • - Vernetzungsmöglichkeiten mit international ausgewiesenen Forschenden auf dem Gebiet der Motivationspsychologie und der Lebensspannenentwicklung
  • - Sehr gute Ausstattung und Arbeitsbedingungen

Um sich zu bewerben, senden Sie die folgenden Unterlagen bis zum 20. April 2025 in einem PDF-file per Email an Prof. Dr. A. M. Freund (freund@psychologie.uzh.ch) und Prof. Dr. V. Brandstätter(v.brandstaetter@psychologie.uzh.ch): Motivationsschreiben für die Bewerbung auf diese Stelle (ca. 1.5  Seiten), CV mit Publikationslist (2-3 Seiten), die Namen von 2 Personen, die für ein Gutachten kontaktiert werden können (z.B. Promotionsbetreuer:in).

Bei Nachfragen zur Stelle können Sie sich an Prof. Dr. Freund wenden. 

PostDoc, Psycholog. Institut, Uni Zuerich, Motivationale Prozesse in der Transition in die Pensionierung (Prof. Dr. Freund, Prof. Dr. Brandstaetter)

Universitaet Zuerich (UZH), Psychologisches Institut
Zürich
Teilzeit
Führungserfahrung/Leitungserfahrung
Master/Diplom, Promotion
Deutsch, Englisch
Kenntnisse 
Datenmanagement, Statistik, Wissenschaftliches Publizieren
Prof. Dr.
Alexandra M.
Freund
Professorin

Veröffentlicht am 10.04.2025

Share this job now