Zum Hauptinhalt springen

Evaluator*in RIE-Datenbank-Management

Das DEval ist ein unabhängiges Evaluierungsinstitut im Politikfeld der Entwicklungszusammenarbeit mit Sitz in Bonn. Mit unseren strategischen Evaluierungen tragen wir dazu bei, die deutsche Entwicklungszusammenarbeit wirksamer, effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Für Evaluierungsabteilung 3 (Zivilgesellschaft, Menschenrechte) suchen wir ab 01.10.2024 befristet bis 30.09.2026 eine*n Evaluator*in für das Management unserer Datenbank für rigorose Wirkungsevaluierungen (rigorous impact evaluations, RIE).

Als RIE-Datenbank-Manager*in sind Sie für die Konzeption, Umsetzung und Koordination unserer RIE-Datenbank zuständig und bearbeiten angrenzende Aufgaben zur Verankerung von RIE in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit und am DEval. Die Datenbank ist unter dem Titel „Rigorous Evidence Database / Rigorose Evidenz Datenbank“ (RED) unter rie.deval.org öffentlich verfügbar. Sie ist operativ mit einem Förderprogramm für RIE verknüpft, das momentan am DEval umgesetzt wird.

Ihre Aufgaben:

  • Konzeptionelle Ausgestaltung der Datenbank zur Erfassung von RIE und Synthesen in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit
  • Verbesserte Registrierung von RIE in der Datenbank; kontinuierliche Qualitätssicherung neuer Einträge sowie Entwicklung eines entsprechenden Qualitätssicherungskonzepts
  • Wissenschaftliche Auswertung der Datenbankinhalte sowie Reporting gegenüber internen und externen Akteuren
  • Weiterentwicklung der Funktionen der Datenbank inkl. Durchführung von Vergaben und Steuerung der beauftragten Dienstleistungsunternehmen
  • Förderung der Nutzung von Ergebnissen aus RIE in der deutschen EZ und am DEval

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Master oder Diplom), vorzugsweise aus den Bereichen Sozialwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft oder Verhaltenswissenschaft
  • Erste praktische Erfahrung im Bereich anwendungsnaher Wissenschaft und Evaluierung (auch relevante Praktika und Nebenjobs während des Studiums)
  • Fundierte Kenntnisse sozialwissenschaftlicher Forschungsmethoden, insbesondere im Bereich rigoroser (experimenteller und quasi-experimenteller) Wirkungsevaluierungen
  • Erfahrungen beim Aufbau und der Pflege von Datenbanken ist von Vorteil
  • Kenntnisse der Strukturen und Prozesse der deutschen Entwicklungszusammenarbeit
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, sowohl um technische Anforderungen an die Datenbank als auch entwicklungspolitische Implikationen der Inhalte zielgruppengerecht zu kommunizieren
  • Ausgeprägte soziale-, insbesondere Gender- und interkulturelle Kompetenz
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Einen bis 30.09.2026 befristeten Arbeitsvertrag
  • Eine Vergütung in Entgeltgruppe 13 des TVöD Bund bei Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells sowie die Möglichkeit anteiligen mobilen Arbeitens (bis zu 50% der Arbeitszeit mobil möglich)
  • Weitere Informationen zum Arbeiten am DEval, zu den Themen Weiterbildung, Work-Life-Balance, Integrität und Gleichstellung sowie zu unseren Benefits finden Sie auf unserer Karriere-Seite: https://www.deval.org/de/ueber-uns/wer-wir-sind/karriere

Unser Bewerbungsprozess:

Unser Ziel ist eine geschlechterparitätische Besetzung der Positionen auf allen Ebenen des Instituts. Im Sinne der Gleichstellung sind wir bestrebt, allen die gleichen Entwicklungschancen zu bieten. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Geschlecht, einer etwaigen Behinderung, Ihrer ethnischen und sozialen Herkunft, Ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität, Alter und Nationalität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

DEval – Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit

Fritz-Schäffer-Str. 26

53113 Bonn

https://www.deval.org/de/

Evaluator*in RIE-Datenbank-Management

DEval-Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit
Bonn
Vollzeit, Teilzeit, Befristete Festanstellung, Homeoffice/Mobiles Arbeiten
0 Jahre
Master-Abschluss, Diplom-Abschluss
Deutsch, Englisch

Veröffentlicht am 26.06.2024

Jetzt Job teilen